Die Einbauschrauber der ESX - Baureihe sind die neueste Generation von Einbauschraubern in unserem Programm. Durch den Einsatz neuer Hochleistungsmotoren mit verbessertem Wirkungsgrad werden höhere Drehmomente und höhere Drehzahlen erreicht. Der Signalaustausch zwischen Werkzeug und Steuerung erfolgt bei Einbauschraubern der ESX - Baureihe nun vollständig digital.
Gemeinsam mit den neuen ESX-Einbauschraubern wurde auch eine komplett neu entwickelte Steuerungsgeneration eingeführt. Dadurch ist es nun möglich, das Werkzeug mit mobilen Endgeräten wie z.B. Tablet oder Smartphone zu programmieren und zu überwachen.
Die ESX Einbauschrauber sind modular aufgebaut, d.h. einzelne Komponenten wie zum Beispiel Messwertaufnehmer oder Abtrieb können je nach Anforderung zusammengestellt werden. Außerdem lässt sich der Kabelabgang mit dem innovativen Drehgelenkhybridstecker stufenlos an die jeweilige Einbausituation des Schraubers anpassen.
Die ESX Einbauschrauber kommunizieren digital mit der Steuerung. Durch die reduzierte Anzahl von Adern ist das Schrauberkabel deutlich dünner, flexibler und leichter geworden. Auch bei redundantem Aufbau mit zwei Messwertaufnehmern für die Drehmoment- und Drehwinkelerfassung wird der Schrauber nur über ein Hybridkabel für Daten und Leistung mit der Steuerung verbunden.
Die im Schrauber integrierte Statusanzeige vereint mehrere Vorteile. Über LEDs werden der Betriebs- und Kommunikationsstatus sowie die Qualitätsaussage der letzten Verschraubung angezeigt. Dadurch wird die Diagnose von Störungen stark vereinfacht und bei Verwendung des Schraubers in einem Handlingsgerät kann auf ein separates Anzeigetableau verzichtet werden.
Durch den Einsatz einer neuen Motorengeneration konnte die Leistung der ESX Einbauschrauber gegenüber der bewährten ECR-Baureihe bei gleicher Baugröße um bis zu 16% erhöht werden. Die eingesetzten Motoren verfügen zusätzlich über einen stark verbesserten Wirkungsgrad. Dieser reduziert sowohl den Energieverbrauch pro Verschraubung, als auch die Erwärmung des Schraubers. Bei der neu entwickelten Getriebebaureihe konnte das Abtriebsdrehmoment bei gleicher Baugröße um bis zu 35 % erhöht werden.
Der innovative Drehgelenkhybridstecker lässt sich stufenlos an die jeweilige Einbausituation des Schraubers anpassen. Zwischen einem geraden Kabelabgang und einem nahezu 90 Grad Abgang kann jeder Winkel stufenlos eingestellt werden. Zusätzlich ist es möglich, den Stecker um 330 Grad zu drehen. Winkelstecker am Schrauberkabel gehören damit der Vergangenheit an. Die Ersatzteilhaltung wird deutlich einfacher.